Des Frühlings Bügelfalten

wp-1586966860138.jpg

Der Drache Apollo bewacht die Narzissen und die Buchenhecke, an der sich der Frühling entfaltet. In jedem April  ist es ein Fest, wenn die ersten hellgrünen Bläter dem Ruf des Sonnenlichts folgen und sich auffalten wie Fächer. Unfassbar, wie jedes Blatt in seine enge braune Knospe gepackt ist. Und wie sauber sich dann all diese geraden Falten ent-falten und zu einem perfekten Kunstwerk werden, das nicht nur ästhetisch ein Genuss sondern auch gleich noch eine kleine Fabrik ist, weil es mit der Photosynthese beginnt.

IMG_1987

Am liebsten würde ich mich neben Apollo setzen und den ganzen Tag dabei zusehen und in diesem hellgrünen jungen Leuchten baden.

Unter der Kälte

Na sowas! Eine Überraschung in Lucys Garten. Der erste Schnee in diesem Winter – und das im Frühling. Ich hatte ihn vermißt. Nun war er ein Geschenk.

wp-1585573100159.jpg

Ich war krank – nein, kein Corona, ein ganz normaler hartnäckiger grippaler Infekt. Darum war es ruhig hier und im Garten. Aber es hat mir wieder einmal gezeigt, was für große heilsame Kräfte in einem Garten oder einfach nur dem Anblick keimender Natur liegen. Mit den Veilchen und den Narzissen und den Blattknospen zusammen habe ich Stück für Stück meine Energie und meine Worte zurückgewonnen. Der Schnee war ein Bonus. Auf einmal lag zum Ende des März für einen Tag eine vom Himmel gefallene kühle Ruhe und ein ganz besonderer weicher, heller Zauber über allem. Ein Atemholen, ehe das große Wachsen richtig beginnt, der Chor aus Grüntönen, die Welle aus Farben, die uns mitnimmt in eine hoffentlich bald bessere Zeit. wp-1585573033104.jpg

Der Himmel und die Blüten gehen uns nicht verloren, ganz gleich was für erschreckende Geschehnisse uns gerade lähmen. Es kommt wieder eine Zeit des Aufbruchs und des Wachsens, auch für uns. Inzwischen hält die Natur die Welt um uns am Leben und bewahrt uns vor Verzweiflung.  Die meisten Blüten sind nicht erfroren unter der unvermuteten Kälte. Und manchmal birgt so eine Zwangspause ja auch ein wertvolles Geheimnis, das sich erst später zeigt. Wie das Schöne, das nach dem Tauen unter dem Schnee zum Vorschein kommt. Ein wenig gebeugt, aber durchaus lebensfähig und voller Freude.

wp-1585572992982.jpg

Flugsterne

Wir neigen dazu, mit großer Ungeduld auf den Frühling zu warten. Doch heute begegnete mir auf einem Spaziergang eine leuchtende Wolke aus Federsternen. Samen, weich geborgen und in aller Ruhe wartend, bis die richtige Zeit gekommen ist. Bis ein warmer Wind wp-1579603969037.jpgsie an ihrem silbrigen Plüsch fortsegeln läßt an einen Ort, an dem sie gedeihen können. Und ich dachte mir: Genauso müssten wir es auch machen. Die Schönheit auskosten, die gerade das Wahre ist. Die Zeit der Ruhe genießen als das Geschenk, das sie ist und sein soll.  Darauf vertrauen, dass die Leichtigkeit und der Aufbruch genau dann kommen, wenn es an der Zeit ist.  Bis dahin ist es mehr als genug, den Glanz zu schauen.