Noch sind die Nächte kalt. Doch wenn man nach Sonnenuntergang in einer warmen Jacke durch Lucys Garten spaziert, liegt schon eine Ahnung von Sommerabenden darin. Ähnlich wie der Vorgeschmack auf der Zunge, wenn man das Etikett von Lieblingsbonbons im Regal entdeckt. Denn im Dunkeln streuen die Solarlichter mit dem gesammelten Licht des Tages einen stillen Zauber über alles. Pflanzen, die noch klein sind, werfen lange Schatten, zeichnen Bilder auf die Steine und erzählen von dem, was kommt. Im Amselnest wispert es und auch am Teich – eine Maus, ein Igel, ein Frosch? Die Nacht gibt ihre Geheimnisse nicht preis, aber sie sind gegenwärtig, unsichtbar wie ein Segen, zart wie ein Versprechen. Es lohnt sich, einen Moment innezuhalten und zu lauschen, zu schauen, und sich in den Moment fallenzulassen. Die Kälte ist dann wie ausgelöscht für eben diesen Moment. Wunder wärmen, und die echten Märchen sind so sichtbar, wenn man möchte.





Wunderschön, ein echter Zaubergarten 🙂
LikeLike
Der hat auch immer gerne Besuch 🙂
LikeLike
Na das wird doch klappen 😉
LikeLike
Na das wird doch klappen 😉
LikeLike
Liebe Patricia,
was für eine zauberhafte Atmosphäre in Lucys Garten! Diese schönen Lampen geben ein wunderbares Licht und laden zum Träumen ein – wenn auch vielleicht noch mit Wolldecke über den Knien und einem Becher Tee.
Ich wünsche traumhafte Abende in dieser Idylle.
Viele Grüße aus Leer,
Dorothee
LikeLike
Vielen Dank, und herzliche Grüße nach Leer!
LikeLike
Auch wenn es bei mir heute sehr kalt ist und es sogar geschneit hat, du schäffst es mit deinen Worten die Vorfreude auf den Sommer zu wecken. Und die Neugierde auch im Dunklen Entdeckungen zu machen. Danke dir. Für alles.
LikeLike
Geschneit? Oh!! Aber das ist doch toll, dann bekommst du dort fast alle Jahreszeiten mit!
LikeLike
Da ich gerade im “ Glühwürmchen-Buch“ unterwegs bin, fällt mir zu deinen zauberhaften Gedanken natürlich der Mondgarten ein. Und auch wenn ich diesbezüglich zum Glück gesund bin, habe ich anhand deiner Details ein paar der Mondblumen bestellt. Allein schon wegen der klangvollen Namen. Meine Blumenhändlerin hier in Pankow, Frau Sonnenblau, hat gestaunt. Und ich freue mich dann wie ein Itsch, wenn sie alle ihr Plätzchen einnehmen werden.
Deine Bücher und deine friedlichen Ideen, die du so unverwechselbar schildern kannst und mit uns teilst, sind Heil-Mittel. Danke, liebe Patricia und bleibe gesund.
LikeLike
Liebe Romy, eine Blumenhändlerin namens Sonnenblau, das klingt ja wunderbar, wie eine ganze Geschichte. Pankow ist gar nicht weit weg von meinem eigenen Garten. Ich wünsche dir, dass deine Mondblumen gut gedeihen werden. Und ich freue mich sehr, dass meine Bücher dir gut tun. Vielen Dank für die schöne Rückmeldung. Bleib auch gesund und liebe Grüße aus Wittenau. Patricia
LikeLike